Sicherheitseinrichtungen, wie Schutztürverriegelungen, Not-Halt oder berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen zählen zu den typischen Funktionen zur...

Trendinterviews
Die Redaktion befragt regelmäßig Experten zu Trendthemen. Die entsprechenden Trendinterviews finden Sie hier.
Digitalisierung und Industrie 4.0 verändern die Produktionswelt. Kürzere Innovationszyklen, eine wachsende Zahl von Varianten, Losgröße 1 sowie eine...
Die Beschaffung von Komponenten, Geräten und Systemen für die Automatisierung über Distributoren hat sich als Alternative längst bewährt. Distributoren...
Frequenzumrichter sollen den Motorbetrieb sowie das mit dem Motor verbundene System optimieren. Dabei geht es um eine verbesserte Energieeffizienz und...
Gerade in den letzten Jahren haben sich industrielle Bildverarbeitungssysteme stark weiterentwickelt. Deshalb haben wir kurz vor der Fachmesse Vision in...
In vielen Bereichen der Industrie arbeiten Mensch und Roboter mittlerweile ohne Schutzzäune zusammen. Wie sich eine gefahrlose Mensch-Roboter-Kollaboration...
Werden die Eigenschaften von Mensch und Roboter kombiniert, können neue Arbeitsabläufe entstehen und bestehende optimiert werden. Dass die...
Gerade im Maschinenbau setzen viele Anwender bei der Einführung von Industrie-4.0-Konzepten auf die Auswertung ihrer Daten auf der Maschinenebene. Mit...
MES-Lösungen verbinden den Shopfloor mit der Businessebene und steigern damit die Produktionseffizienz. Als zentrale Drehscheibe sammeln sie Betriebs- und...
Sensoren haben die Aufgabe, Fertigungsprozess und Maschinenumfeld zu erfassen und aus der Fülle der Sensordaten die richtigen Informationen rund um den...
Wenn es darum geht Pumpen und Kompressoren anzutreiben, haben Asynchron-Motoren quasi ein Monopol. Ihre Marktdurchdringung liegt Experten zufolge bei über 90...
Pneumatische Systeme sind in der Automatisierung seit jeher ein entscheidender Baustein, doch in Industrie-4.0-Konzepten nimmt die Verflechtung mit der...
Die Energiewende soll den Weg in eine umweltgerechte Zukunft ebnen. Ziel ist es, die Energieversorgung zu modernisieren und von nuklearen und fossilen...
Werden Schaltschränke überhaupt noch gebraucht? Und wenn ja, in welcher Form und welche Unterstützung bieten Schaltschrankhersteller ihren Anwendern bei der...
TSN war eines der bestimmenden Themen der SPS IPC Drives im November letzten Jahres und wird auch die Diskussion während der Embedded World 2018 bestimmen...
Die SPS IPC Drives ist auch 2017 der Branchentreff für der Automatisierer. Dabei entwickelt sich das Schwerpunktthema der Messe ‚Industrie 4.0‘ zunehmend...
Auch die Werkzeugmaschinenbauer rüsten sich für Industrie 4.0. Bestehende Technik wird zunehmend mit neuen digitalisierten Komponenten vernetzt. In unserer...
Beim Engineering in der Antriebstechnik geht es darum, teils komplexe, individuelle Kundenanforderungen zu erfüllen. Daher nutzen die Hersteller zunehmend...
Industrieautomatisierung in Kombination mit digitalen Dienstleistungen ist mit wachsenden Anforderungen an die Kommunikationstechnologien verbunden, die im...
Die Einkabeltechnologie gehört zu den Trendthemen in der elektrischen Antriebstechnik. Die elektro AUTOMATION befragte eine Expertenrunde dazu, welche...
Über Intelligente Datenbrillen in der Produktion wird derzeit viel diskutiert und mit der wachsenden Verfügbarkeit auch industriell nutzbarer Datenbrillen in...
Verstärkt geben sich Roboterhersteller und Automatisierungsanbieter bei Steuerungsfragen die Hand – zum Vorteil des Anwenders. In einem Projekt lassen sich...
Die SPS IPC Drives hat erneut gezeigt, dass die Automatisierer zunehmend auf einen zweiten Kanal setzen, der Sensordaten an der Automatisierungsarchitektur...
Nach mehreren Jahren Normungsarbeit wurde Ende Mai die DIN EN ISO 13849-1:2016 veröffentlicht. Seit Juli darf deshalb nur noch diese Norm als Basis der...
Manufacturing Execution Systems werden in Industrie-4.0-Szenarien eine Schlüsselrolle spielen. Noch flexibler und autonom ablaufende Fertigungsvorgänge...