Die „VDMA 5G User Group“ geht, dafür kommt die Arbeitsgemeinschaft „Wireless Communications for Machines“ (AG WCM). Mit der neuen Arbeitsgemeinschaft will der VDMA einen institutionellen und interdisziplinären Rahmen für die Zusammenarbeit mit der Telekommunikationsindustrie...
Drahtlose Kommunikation (Wireless)
Das Messegelände der Deutschen Messe bekommt noch in diesem Jahr ein eigenes 5G-Campus-Netz. In Hannover entsteht so das größte 5G-Messeglände Europas...
(eve) Mit den WLAN-Adaptern WiFi-C und WiFi-Pro der Sigmatek GmbH, Landau, wird eine effiziente und drahtlose CPU-Kommunikation ermöglicht. Durch den Einsatz...
(eve) Die Steute Technologies GmbH, Löhne, stellt einen neuen Funk-Empfänger RF Rx SW868-NET-4S-A 48V für das nexy-Funknetzwerk vor, der mit Blick auf...
In der industriellen Automatisierung sind vermaschte Wireless-LAN-Netzwerke eher selten zu finden. Dabei weisen die sogenannten Mesh-Netzwerke gerade in diesem...
(ge) Nicht nur Smartphone-Nutzer, auch die Industrie sieht dem neuen Mobilfunkstandard 5G positiv entgegen. Unternehmen können ihre Anlagen komplett drahtlos...
(ik) Mit einem 5G-Audit bietet das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen produzierenden Unternehmen nun die Gelegenheit, eigene...
(ge) Pepperl+Fuchs in Mannheim produziert und vertreibt seit 1945 elektronische Komponenten für die Fabrik- und die Prozessautomatisierung. Seit Sommer dieses...
(ge) Im hessischen Produktionswerk Wettenberg der Schmersal-Gruppe ist die Produktion von Funkmodulen für die aconno GmbH angelaufen. aconno...
(ge) Mit Hilfe dieses 5G-Routers können industrielle Anwendungen wie Maschinen, Steuerungen und andere Geräte jetzt mit einem privaten 5G-Netzwerk verbunden...
Xilinx Inc., ein im Bereich des adaptiven und intelligenten Computing tätiges Unternehmen, hat angekündigt, dass Samsung Electronics Co. Ltd. die Versal...
Seit 2019 beliefert Rutronik seine Kunden bereits mit ersten 5G-Modulen. Künftig arbeitet der Distributor mit den Mitgliedsunternehmen der 5G Alliance...
In der SmartFactoryOWL, einer gemeinsamen Initiative des Fraunhofer IOSB-INA und des Instituts für industrielle Informationstechnik (inIT) der TH OWL, wird seit März...