Anzeige
Mit der Ein-Kabel-Technologie werden Motorkabel und Sensorkabel sowie deren Verbindungstechnik zusammengeführt. Die Vorteile der Ein-Kabel-Technologie stoßen bei den Anwendern auf großes Interesse und verändern bereits den Markt.
Technologisch sind die aus dieser Technologie entstandenen Herausforderungen bereits gelöst und erste proprietäre Produkte sind verfügbar. Proprietäre Protokolle begrenzen jedoch die Vielfalt der Hersteller und Lösungen. Bei den Sensorherstellern und den Protokollen wächst das Angebot nur sehr langsam. Hier bietet das offene BiSS-Line-Protokoll eine offene, robuste und effektive Lösung. Die BiSS-Schnittstelle hat sich als offene, standardisierte Sensor-Schnittstelle weltweit etabliert. Die BiSS User Community beschäftigt sich mit der Technologie schon seit 2014. Auf der SPS IPC Drives 2016 wurde das BiSS-Line-Protokoll als offene Schnittstelle für Ein-Kabel-Technologien vorgestellt. Die Verwendung des etablierten Physical Layer RS-485 mit Basisbandübertragung kombiniert mit dem BiSS-Line-Protokoll bietet zusätzliche Vorteile für eine robuste Übertragung und einen geringen Erfassungs-Jitter. Wahlweise steht eine 4-Draht-basierte Lösung mit getrennter Kommunikation und Versorgung oder eine 2-Draht-basierte Lösung mit kombinierter Kommunikation und Versorgung bei gleichem Protokoll zur Verfügung. ge
Hier finden Sie mehr über:
Teilen: