Ringspann erweitert sein Programm an online bestellbaren Wellenkupplungen. Die international angelegte One-Stop-Shop-Strategie des Unternehmens bietet eine wachsende Auswahl an kurzfristig lieferbaren Standardkupplungen, die über den Webshop erhältlich sind. Konstrukteure und Beschaffer finden hier inzwischen ein …
Mit einem neuen Spanntechnikkonzept können Aluminium-Rohteile vor der Zerspanung auf Gussfehler und Konturschwankungen überprüft werden. Die intelligente Spanntechnik erkennt zudem, ob ein Werkstück falsch in eine Vorrichtung eingelegt ist. Außerdem überwacht sie kontinuierlich die Bearbeitung, …
Bahnbrechende Erfindungen sichern Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil und können, um die Nutzung durch andere auszuschließen, mittels Patenten geschützt werden. Allerdings beabsichtigt nicht jedes Unternehmen eine Patentanmeldung, um sein geistiges Eigentum zu sichern. Für sie bietet sich …
Aus Maschinenbau Technologie Herrde wird die MTH Ultraschalltechnologie GmbH & Co. KG: Dem Wandel der Rechtsform ist vor kurzem ein Eigentümerwechsel vorangegangen. Wie fließend und harmonisch dies bei dem europaweit bekannten Hersteller von Kunststoffschweißanlagen und …
Zusammenarbeit über mehrere Standorte hinweg, minimierte Dateneingaben und ein hoher Grad an Standardisierung und Wiederverwendung zeichnet die Entwicklungslandschaft der Induktionsspezialisten bei EFD Induction aus. Der Dienstleister Inneo liefert nicht nur die Entwicklungssoftware Creo und die …
Rillen, schneiden, perforieren, ritzen: Der Kartonschneideautomat VPS von Kraft Maschinenbau bietet viele Möglichkeiten. Bewegt werden die in dieser Maschine verbauten Werkzeuge mit dem Schienenführungssystem GV3 von HepcoMotion. Durch die V-Führungsschienen und -rollen zeichnet sich dieses …
Von Maschinenbauern für Maschinenbauer – Adamos fördert den Wissenstransfer von Weltmarktführern im Maschinen- und Anlagenbau. Die strategische Allianz befasst sich mit den Zukunftsthemen Industrie 4.0 und Industrial Internet of Things (IIoT) mit dem Ziel, die …
Die Schnaithmann Maschinenbau GmbH, Remshalden bei Stuttgart, ist Systemlieferant für Automatisierungstechnik. Mit einer Exportquote von 50 % beliefert der Mittelständler Kunden in aller Welt. Um Abnahmen und Inbetriebnahmen von Anlagen sowie Fehlererkennung aus der Ferne durchführen …
(bec) Von beiden das Beste: Ein neuartiger Werkstoff verbindet die Vorteile von Keramik und Stahl. Das patentierte Material des fränkischen Start-Up-Unternehmens Global Precursor Ceramics GmbH (GPC), Hofheim, eröffnet neue Perspektiven für verschiedene Anwendungsbereiche, wie z. B. …