(eve) Mit der neuen Produktlinie Proboxx ergänzt die Georg Schlegel GmbH, Dürmentingen, ihr Gehäuse-Portfolio um eine edle und zugleich praktische Variante, die das tägliche Arbeiten erleichtert. Die Vorteile auf einen Blick: hochwertiges, stabiles Gehäuse aus Polyamid innovativer …
(jg) Hydraulik- und Schmieröle verändern ihre Viskosität abhängig von der Temperatur. Deshalb ist die genaue Überwachung des gewählten Temperaturfensters für den Betrieb fluidtechnischer Systeme eine wichtige Funktion. In zeitgemäßen, kommunikativen Steuerungsabläufen reicht deshalb die binäre …
(jg) Druck- und Temperatur zu messen und zu regeln gehört zu den essenziellen Aufgaben in der Wasseraufbereitung, der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie oder Metall- und Kunststoffverarbeitung. Wurden dazu früher oft analoge Sensoren mit Strom- oder …
Mit der Plattform ctrlX Automation hat Bosch Rexroth Steuerungstechnik, IT und IoT zu einem offenen, skalierbaren Ökosystem für die digitale Fabrik verknüpft. Im Sinne von Konnektivität und Zukunftsfähigkeit ist die Automatisierungsplattform nun deutlich erweitert worden: …
(ge) Die IO-Link-Community hat eine vor kurzem eine Spezifikation für den einfachen Datenaustausch veröffentlicht (www.io-link.com). Diese Spezifikation beschreibt, wie Daten per IO-Link über JSON REST und MQTT ausgetauscht werden können - ganz im Sinne der …
Die Digitalisierung verändert die Industrie und so auch die Anforderungen an die Automatisierungstechnik. Im Interview mit KEM Konstruktion erklärt Martin Buck, Vorsitzender des Vorstandes, IFM-Stiftung & Co. KG, was das für die Sensorik der Zukunft …
(ge) Die Ultraschallsensoren U300 und U500/UR18 von Baumer GmbH in Friedberg bringen eine Vielzahl an integrierten Funktionen und Einstellmöglichkeiten mit. Dadurch lassen sich die Sensoren optimal auf die Applikation einstellen. Bei der Einwegschranke dieser Serien …
Gibt es ein Tool, das alle IO-Link-Geräte in einer Maschine automatisch erkennt? Wäre es nicht wünschenswert, wenn sich damit auch die Gerätebeschreibungen (IODD) genauso automatisch herunterladen ließen? Und ist es nicht im Sinne von zukunftssicheren …
To realize the visions around Industry 4.0, detailed data from the sensor/actuator level must be made available. By combining IO-Link and OPC UA in a single device, Pepperl+Fuchs creates the possibility to easily transfer this …