(ge) Die Turck GmbH in Mülheim bietet den berührungslosen Drehgeber QR24 jetzt auch in einer Variante zum Einsatz in explosionsgeschützten Bereichen der Zonen 2 und 22 beziehungsweise 3GD an. Insbesondere in staubigen Umgebungen ist das …
Mit dem iC-MCB ergänzt iC-Haus seine Produktfamilie im Bereich der integrierten Systemlösungen für die sensorseitige BiSS- und SSI-Kommunikation. Der feldseitige RS422-Transceiver für Taktempfang und Datensignal ist für typische industrielle Punkt-zu-Punkt-Encoder-Applikationen ausgelegt, wodurch auf der Sensorseite …
Nach dem Prinzip „Bridge the Gap“ hat Stöber mit dem Lean-Motor eine Antriebslösung auf den Markt gebracht, die komplett auf den positionsgebenden Encoder verzichtet. Die Rotoren fertigt der Antriebsspezialist an seinem Hauptsitz in Pforzheim mithilfe …
Das Thema Einkabellösung im Bereich der Servoantriebstechnik gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Neben der immer größeren Zahl von Antriebsherstellern, die Einkabellösungen anbieten, steigt auch die Zahl der Drehgeberhersteller, die deren Einsatz überhaupt erst möglich …
Bislang hielten die Drehgeber an den Winden des Laderaum-Saugbaggerschiffs Reimerswaal den extremen Belastungen auf hoher See kaum ein Jahr Stand. Das niederländische Elektro-Ingenieurbüro eL-Tec hat daher eine verschleißfreie Lösung zur Erfassung der Seilwinden entwickelt – …
Mit dem QR24 hat die Hans Turck GmbH & Co. KG einen berührungslos arbeitenden Drehgeber entwickelt, der damit verschleißfrei ist und dauerhaft dicht bleibt. Details erläutert Christian Voß, Produktmanager für den Bereich Linearwegsensoren und Encoder. elektro …
Innerhalb seines Maschinen- und Software-Portfolios Track & Trace bietet der Produktbereich Pharma von Bosch Packaging Technology intelligente Komplettlösungen für die Verpackung, die Serialisierung und den Tamper-Evident-Originalitätsschutz von Pharmaprodukten. Absolut-Encoder von Sick mit Ethercat-Schnittstelle stellen im …