Maxon Motor hat 2017 einen Umsatzrekord erzielt: Der Umsatz erhöhte sich um 8,6 % auf CHF 459 Mio. (Vorjahr CHF 422.5 Mio.). Zudem stieg die Zahl der Mitarbeitenden innerhalb der Maxon-Motor-Gruppe per Jahresende auf 2577. Zum Umsatzwachstum trugen alle Märkte bei. Das stärkste Marktsegment ist nach wie vor die Medizintechnik mit 40 % Umsatzanteil, gefolgt von der Industrieautomation mit 28 %. Mit Investitionen in die Forschung & Entwicklung von CHF 34 Mio. und mehr als 360 Mitarbeitenden in den weltweiten F&E-Standorten ist es Maxon gelungen, über 20 neue Motoren und Getriebe auf den Markt zu bringen und damit die Position als einer der führenden Hersteller von hochwertigen Antriebskomponenten und -systemen weiter auszubauen. Aufgrund der guten Auftragslage blickt Maxon außerdem mit Zuversicht in die Zukunft. Wachstumstreiber sind vor allem die Präzisionsantriebe mit hohem Wirkungsgrad sowie die dazugehörige Elektronik zur Regelung komplexer Bewegungsabläufe. Im Bereich Aerospace funktionieren die Motoren selbst bei Temperaturen von bis zu -130 °C, während die Raumsonde Mercury Planetary Orbiter der ESA beim Flug Richtung Sonne Temperaturen von mehr als 350 °C aushalten muss. Die leistungsstarken Maxon-Motoren kommen im Jahre 2020 in zwei Rover-Missionen der ESA und NASA zum Einsatz, nachdem sie bereits seit 15 Jahren auf dem unwirtlichen Mars fahren, obwohl ursprünglich nur ein paar Wochen geplant waren. „Die vor Jahren gestartete Wachstumsstrategie ‚Mission 2020‘ mit dem klaren Ziel der Vorwärtsintegration von Antriebssystemen zeigt erste Erfolge,“ sagt Eugen Elmiger, CEO der Maxon-Gruppe. „So konnten wir einen Großauftrag für Pumpensysteme zur Reduktion von Stickoxiden in Dieselfahrzeugen im hartumkämpften Automobilmarkt gewinnen. Auch haben wir die Entwicklung von kompletten elektrisch betriebenen chirurgischen Instrumenten vorangetrieben, wie auch die anspruchsvolle Entwicklung von Mikro-Pumpensystemen, welche in der minimalinvasiven Herzchirurgie zum Einsatz kommen.“ ik
Über 20 neue Motoren und Getriebe
Maxon Motor mit Umsatzrekord
11. Juli 2018
2 Minuten Lesezeit

Anzeige
Teilen:
Das könnte Sie auch interessieren
wirautomatisierer.de
Maxon-Motor-Gruppe verzeichnet positive Entwicklung im laufenden Jahr
wirautomatisierer.de
Umsatzzuwachs von 150 Mio. in vier Jahren
automationspraxis.de
Automatisierungsspezialist erwartet für 2020 Umsatzrückgang
Antriebstechnik
Morgen Pflicht, heute schon lohnend
Anzeige
Umsatzzuwachs von 150 Mio. in vier Jahren
Anzeige
Schlagzeilen
Automatisierungstechnik
Kapazitative Technologien
Booster für die digitale Fabrik
Gut gelüftete Gehäuse verhindern Kondensatbildung
Stromversorgung
Video
So war das mit den Messen vor dem Auftauchen des Coronavirus: Blicken Sie mit uns zurück auf die SPS in Nürnberg...
Automation Award
Automation Award
Die Abstimmung für die nominierten Produkte läuft. Hier können Sie sich die Produkte ansehen und abstimmen!
Anzeige
Anzeige