Das mobile Bedienpanel HGT 1053 von Sigmatek kommt mit einem kapazitiven 10,1“-Multitouchscreen und bietet dank Edge-3-Technology Quad-Core-Prozessor, 2 GB DDR4 RAM und 8 GB eMMC Speicher die besten Voraussetzungen für anspruchsvolle Applikationen und (Web-)Visualisierungen.
Maschinen, Anlagen und Roboter lassen sich mit dem OPC-UA-fähigen Handbediengerät direkt vor Ort bedienen, teach-in, testen und warten. Die integrierten Safety-Elemente Not-Halt- und Zustimmtaster sowie Schlüsselschalter sorgen für die nötige Sicherheit für Benutzer und Maschine (SIL 3, PL e). Kommuniziert wird über Gigabit-Ethernet. Zusätzlich stellt das HGT 1053 eine USB 2.0 Typ A-Schnittstelle bereit.
Die mobile Lösung punktet mit hochauflösendem Multitouchdisplay im Hochkantformat (WXGA 800 x 1280 px) und somit intuitiver Bedienbarkeit sowie optimaler User-Experience. Das kabelgebundene, ergonomisch designte Bedienpanel in Schutzart IP54 liegt gut in der Hand und ermöglicht mit einem Gewicht von nur 1.250 g ein ermüdungsfreies Arbeiten.
Einfache Erstellung der Visualisierung
Die Erstellung der Visualisierung erfolgt komfortabel in Lasal Screen oder webbasierend im Visudesigner. Mit aktuellen Web-Standards wie HTML5, CSS3 und Javascript hat der Anwender mit dem Lasal Visudesigner viel Freiheit bei der (Web-)Visualisierungsgestaltung. Vorgefertigte Anzeige-/Bedienelemente unterstützen den Anwender, und svg-Dateien, individuell gestaltete Grafiken, Controls sowie Animationen, Videos und Audiodateien lassen sich einfach einbinden. (ks)
Kontakt:
Sigmatek GmbH
Marie-Curie-Straße 9
76829 Landau
Tel.: +49 6341 9421-0
Mail: office@sigmatek.de
Website: www.sigmatek-automation.com
Hier finden Sie mehr über: