Die Not-Halt- und Reset-Taster von Murrelektronik werden über vorkonfektionierte M12-Standardleitungen in elektronische Installationen integriert. Das ist eine zeitsparende Lösung, die die Gefahr von Verdrahtungsfehlern ausschließt. Durch Plug & Play sind die Befehlsgeräte umgehend in Maschinen und Anlagen integriert. Gefragt sind sie vor allem dort, wo einzelne Befehls- und Meldegeräte an dezentralen Positionen angebracht sind, zum Beispiel an Schutzzäunen oder an Fertigungsplätzen. Die Varianten mit einer besonders kompakten Baubreite von 42 mm eignen sich perfekt zum Anschluss an Standard-Aluminiumprofilen. Den Not-Halt-Taster gibt es auch mit beleuchtetem Reset-Taster in einem Gehäuse. Diese Variante kann beispielsweise so in eine Installationslösung integriert werden, dass der Taster dann zu leuchten beginnt, wenn ein Neustart möglich ist. Weil in jeder Verpackung fünf eingefärbte Tastenkappen beiliegen, kann ein Leuchteffekt in den unterschiedlichsten Farben erzielt werden – je nach Anwendung. ge
Kunterbunte Leuchteffekte
Not-Halt- und Reset-Taster von Murrelektronik
16. Januar 2019

Anzeige
Teilen:
Das könnte Sie auch interessieren
wirautomatisierer.de
Murrelektronik: Not-Halt- und Reset-Taster mit M12-Anschluss
Schnell und fehlerfrei verdrahten
sifa-sibe.de
Sicherheit praxisnah umsetzen
Was sollte ein Sicherheitsbeauftragter über die Anlagen- und Maschinensicherheit wissen?
Für raue Umgebungsbedingungen
Metal-Line-Taster von Schurter mit Ringbeleuchtung
Gehäuse/Komponenten
Rafi bietet Not-Halt-Taster mit 22 mm Durchmesser
Für den rauen Außeneinsatz
Schurter stellt Taster und Schalter vor
Anzeige
Video aktuell
Rahman Jamal, Business & Technology Fellow bei National Instruments, zur Bedeutung des Testens von smarten Maschinen
Produkttester werden!
Sie möchten Differenzdrucksensoren testen. Jetzt bewerben!
Automation Award
Automation Award 2018
Die Besucher der SPS IPC Drives haben gewählt. And the winners are…
Anzeige