Der Visor UV mit integrierter UV-Beleuchtung kann für das menschliche Auge nicht sichtbare Markierungen, Aufschriften und Codes auswerten. Der Effekt ist so ähnlich wie bei der bekannten „Zaubertinte“: Mit lumineszenten Substanzen, sogenannten Luminophoren, angereicherte Tinten...
Identifikation/RFID
News und Beiträge
2022 hat der Landkreis München zum ersten Mal einen Zukunftspreis ausgelobt, um elf Persönlichkeiten, Initiativen und Unternehmen auszuzeichnen, die in...
Der neue steuerbare Spiegelaufsatz von Cognex erweitert das Sichtfeld des Barcode-Lesegeräts Data-Man 470 sowohl vertikal als auch horizontal und verleiht den...
Omron erweitert seine Micro-Hawk-Palette um den neuen Barcode-Leser V440-F. Er kann auch kleinste Codes in großen Mengen und mit hoher Geschwindigkeit lesen...
Zur präzisen Bilderfassung oder für Aufnahmen in sehr warmen Umgebungen bietet Baumer Industriekameras mit direkt im Gehäuse integriertem Kühlkanal. Über...
Ob Schlauchbahnhof, Farbkartuschen, Format- oder Werkzeugwechsel: RFID-Anwendungen mit vielen Schreib-Lese-Köpfen lassen sich jetzt dank des HF-Busmodus von...
Um die Interoperabilität zwischen AutoID-Technologien, Softwaresystemen und Lösungen zu fördern, arbeiten der Industrieverband AIM-D e. V. und die Profibus...
Radiowellen reagieren meist allergisch auf Metall, weshalb nun höhere Frequenzen zum Einsatz kommen. Die „RFID in/on Metal“-Technologie wird bisher im...
Für die zuverlässige Strichcodeerkennung im Zuge der Automatisierung einer Ein- und Auslagerung von Rad- und Reifenbaugruppen in eine...
Mit der Einführung des Imagers Matrix 300N 2 MP bietet die Datalogic S.P.A. nun eine Lösung für anspruchsvolle Datenerfassungsprozesse an Produktions- und...
Die Sick AG stellt Sensoren für anspruchsvolle Zielapplikationen mit zahlreichen Umwelteinflüssen wie beispielsweise starken Temperaturschwankungen und...
Die ACI Laser GmbH bietet mit einem neuen Ultrakurzpulslaser eine Lösung für hohe Kennzeichnungsansprüche: Besonders kurze Lichtpulse im Bereich von...
Forscher am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS haben ein draht- und batterieloses RFID-Sensorsystem entwickelt, das die Temperatur in Schaltanlagen...