Die Steckverbinder der MQ15-Serie von Murrelektronik lassen sich durch den werkzeuglosen Schnellanschluss einfach installieren. Eine ¼-Drehung genügt zum sicheren...
Gehäuse, Komponenten und alles für den Schaltschrankbau
Wenn aus 20 Tonnen Rohstoff Aluminium ein Werkstück mit einem Gewicht von „nur“ 2 Tonnen entstehen soll, so fallen dabei eine Menge Späne an. Die müssen...
Das neue Aluminiumgehäuse „Curve“ von Fischer Elektronik besteht aus zwei gegeneinander gesteckten Halbschalen und bietet mit seinen Führungsnuten und...
Hintergründe und Trends zum Schaltschrankbau
Lösungen speziell für den Schaltschrank
Die Harting Technologiegruppe ist Aussteller auf der Hannover Messe 2022, deren Fokus in diesem Jahr auf den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung liegt...
Mit der Teilautomatisierung von Arbeitsschritten können zeitintensive Arbeiten, wie das Bearbeiten von Leitungen, effizienter durchgeführt werden. Die...
Schaltschrankbau effizienter gestalten
Experten gehen heute davon aus, dass von den Kosten einer Maschine oder Anlage bis zu 8 % auf die elektrische Ausrüstung bzw. den Schaltschrank entfallen. Die Schaltschrankfertigung besteht häufig noch immer aus vielen manuellen Arbeitsschritten – hier schlummert Potenzial für Effizienzsteigerungen.
Ansätze dazu sind neben der Nutzung des digitalen Zwillings im Engineering zum Beispiel die funktionsorientierte Modularisierung oder die automatisierte Bestückung von Klemmenleisten bis hin zur softwaregeführten Montage von Schaltschränken. Da bis zu 60 % der Montagezeit auf die Verdrahtung entfallen, kann auch bei der automatischen Kabelkonfektionierung erheblich Zeit gespart werden.
Weitere Meldungen zu Gehäusen und Komponenten
Manchmal sind es die zunächst simpel klingenden Ideen, die im Alltag eine große Wirkung entfalten. Eine solche Idee ist die digitale Schaltplantasche Rittal...
Kann ein kleinerer und leichterer Steckverbinder einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten – das kann er definitiv, meinen Dr. Stephan Middelkamp...
Das System VeriSafe von Panduit minimiert das Risiko elektrischer Gefahren, indem es die Spannungsfreiheit des Schaltschranks überprüft. Im Vergleich zu dem...
Kabelkonfektionen statt Einzelposten – das ist seit einigen Jahren ein erfolgreicher Ansatz des niederländischen Sägemaschinenherstellers Harwi, um die...
Tsubaki Kabelschlepp baut seine Energieführungskette Uniflex Advanced 1775 zum vollwertigen Allrounder aus. Für die Bauarten 020 (geschlossener Rahmen), 030...
Eine eindeutige, gut sichtbare und dauerhafte Kennzeichnung sorgt für Sicherheit und vereinfacht Arbeitsabläufe. Mit der Thermomark E Series von Phoenix Contact...